Hansischer Goethe-Preis

Hansischer Goethe-Preis
Hạnsischer Goethe-Preis,
 
von der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. 1950 geschaffener Preis, der zuerst jedes Jahr, seit 1959 in der Regel alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus europäischen Ländern verliehen wird, die sich durch überragende völkerverbindene und humanitäre Leistungen im Geiste Goethes ausgezeichnet haben. Er ist mit 25 000 dotiert und mit einem Studienstipendium für eine vom Preisträger benannte Nachwuchskraft verbunden. Bisherige Preisträger: C. J. Burckhardt (1950), M. Buber (1951), E. Spranger (1952), E. Berggrav (1953), T. S. Eliot (1954), G. Marcel (1955), W. Gropius (1956), A. Weber (1957), P. Tillich (1958), T. Heuss (1959), B. Britten (1961), W. A. Flitner (1963), H. Arp (1965), S. de Madariaga y Rojo (1967), R. Minder (1969), G. Strehler (1971), A. Lesky (1972), M. Sperber (1973), Carlo Schmid (1975), W. A. Visser't Hooft (1977), H.-G. Wormit (1979), A. Tovar (1981), K.-H. Hahn (1985), A. Sauvey (1988), C. F. von Weizsäcker (1989), Goethe-Gesellschaft in Weimar (1991), J. Starobinski (1993), N. Harnoncourt (1995), Harald Weinrich (1997), P. Bausch (2001).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hansischer Goethe-Preis — Der Hansische Goethe Preis wurde von 1949 bis 1959 jährlich, dann bis 2005 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus europäischen Ländern verliehen, „die sich durch überragende völkerverbindende humanitäre Leistungen im Geiste Johann Wolfgang von… …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe-Preis — Unter den Begriff Goethepreis fasst man folgende Auszeichnungen: Goethepreis der Stadt Frankfurt Goethepreis der Stadt Berlin (Ost; bis 1989) Weitere Preise, die nach Johann Wolfgang von Goethe benannt sind: Goetheplakette der Stadt Frankfurt am… …   Deutsch Wikipedia

  • Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Johann-Wolfgang-von-Goethe-Plakette — Goethe Plakette ist der Name mehrerer Auszeichnungen im kulturellen Bereich: Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main Goethe Plakette des Landes Hessen Siehe auch: Goethepreis der Stadt Frankfurt (am Main) Goethepreis der Stadt (Ost )Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wolfgang Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Goethe als Namensstifter — Zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe ist Folgendes benannt worden: Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen, Preise, Medaillen 2 Benennungen in Natur und Technik 3 Besuchsstätten Goethes …   Deutsch Wikipedia

  • Hanseatic Goethe Prize — The Hansischer Goethe Preis is a German literary and artistic award, given biennially since 1949 to a figure of European stature.Past winners include:*2005 Ariane Mnouchkine *2003 Cees Nooteboom *2001 Pina Bausch *1999 Ryszard Kapuściński *1997… …   Wikipedia

  • Goetheplakette — Goethe Plakette ist der Name mehrerer Auszeichnungen im kulturellen Bereich: Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main Goethe Plakette des Landes Hessen Siehe auch: Goethepreis der Stadt Frankfurt (am Main) Goethepreis der Stadt (Ost )Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Licht — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Licht! — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”